
Meinen "Global Warming" Pulli hatte ich euch 2011 schon einmal gezeigt. Wie das dann aber manchmal so ist, verstaubte der Pulli in den letzten Jahren nahezu ungetragen in meinem Kleiderschrank, weil ich nicht ganz zufrieden damit war. Irgendwie ist er mir zu lang geraten und ich wusste nie so recht, wozu ich ihn tragen und mit was ich ihn kombinieren soll.
Das hat aber jetzt ein Ende, denn letztens habe ich bei Pinterest eine Anleitung entdeckt, wie man gestrickte Pullis ganz einfach nachträglich kürzen kann. Angeblich. Aus dem "ganz einfach" wurden letzten Endes zwei Stunden, aber das Ergebnis ist super geworden und ich werde ihn ab sofort sicher sehr viel öfter tragen, zu Röcken passt er in der Länge nämlich jetzt richtig gut :)

Dabei habe ich auch gleich noch eine neue "Bind Off"-Methode kennengelernt, die wirklich sehr locker ausfällt und für Pulli-Abschlüsse genau richtig ist.
Die Wolle ist übrigens die Cascade 220 Superwash, und die ist wirklich soo schön weich und hat ganz toll definierte Maschen, dass ich sie wahrscheinlich auch für mein nächstes Projekt verwenden werde. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden :)

Bei Marisa / Maschenfein gibt es wie jeden Monat noch viele weitere Strickprojekte zu bestaunen. Schaut doch mal vorbei!
Der ist ja schick!!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Sylvie
Es ist doch echt super, was man so alles im Internet entdecken kann. Der ist viel zu schade, um im Schrank zu verstauben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Eine so frühlingsfrische Farbe ... Und der Schnitt mit den Ärmelchen gefällt mir besonders gut! Gratulation, das ist ein gelungenes Teil.
AntwortenLöschenMit sonnigen Grüßen, Heidrun
Die Farbe ist traumhaft schön, aber auch der Schnitt insgesamt ist einfach klasse. Wie gut das du dich noch einmal aufgerafft hast.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla