Das schöne Wetter der letzten Wochen hat uns unglaublich viele Tomaten beschert. Und das sind noch nicht einmal alle, ungefähr genauso viele hängen noch an den zehn Tomatenpflanzen auf unserem Balkon. Da haben sich das viele Gießen und Betütteln ja wirklich gelohnt!
Eigentlich wollte ich jetzt schreiben, dass ich nun schon ganz gespannt darauf warte, dass sich die ersten Chilis rot färben, aber wie ich gerade gesehen habe, ist auch das schon längst geschehen :)
Neben Tomaten und Chilis haben wir auch noch eine Erdbeerpflanze auf dem Balkon, die tatsächlich den letzten Winter überlebt hat. Sie warf zwar nicht allzu viele Erdbeeren ab, diese wenigen waren dafür aber umso aromatischer. Außerdem haben wir noch marokkanische Minze, die sich seit letztem Sommer in einem kleinen Balkonkasten ausgebreitet hat.
Basilikum und Petersilie dürfen natürlich auch nicht fehlen, ein paar frische Kräuter kann man schließlich immer gebrauchen. Ein paar Blümchen durften natürlich auch nicht fehlen, und so habe ich in die Balkonkästen einfach eine bunte Wildblumenmischung gesät. Und das alles wächst trotz Nord-Ost-Balkon wunderbar. Seit März beobachte ich nun schon täglich die Pflanzen beim Wachsen. Deshalb hier mal ein kleiner Rückblick:
Habt ihr euren Balkon auch mit Gemüse bepflanzt? Und mit welchem? Was ging gar nicht und was hat total super geklappt? Zeigt und berichtet doch mal! :)