gestern ist endlich mein baktus fertig geworden. im gegensatz zu meinem ersten, gestreiften baktus ist dieser jetzt endlich für mich, was man natürlich auch ganz leicht an der farbe erkennen kann :)
die wolle dafür habe ich im januar in bonn gekauft, nachdem ich den zettel für meine beiden letzten prüfungstermine abgegeben hatte. zur 'belohnung' und zum entspannen während der zugfahrt gabs auch gleich noch ein neues knitpro nadelspiel dazu (sehr empfehlenswert, diese knitpro-nadeln - seitdem ich mir das starterset gekauft habe, stricke ich mit nichts anderem mehr!) und so wurde es die entspannteste zugfahrt seit langem. der baktus begleitete mich dann auf allen zugfahrten zu meinen prüfungen, es ist also strenggenommen ein prüfungsbaktus, der mich wohl immer an diese nervenaufreibende, aber auch tolle zeit erinnern wird :)
die anleitung für einen lacy baktus stammt von terhi, das grundmuster für den 'normalen' baktus von strikkelise.
Ich stricke auch seit einer Weile sporadischerweise an einem lacy Baktus herum, weil ich auf Ravelry so begeistert davon war. So einen gestreiften mache ich irgendwann, wenn mich die Zeit überkommt, bestimmt auch nochmal.
AntwortenLöschenDeine Version oben ist auch wunderschön geworden!
Hey,
AntwortenLöschender sieht ja super aus! Habe schon deinen gestreiften gesehen und dann auch einen angefangen :) Ich hoffe meiner wird auch so schön!
Grüße
Silva
vom http://lieblingssofa.blogspot.com/
Hmmmm - Baktus habe ich noch nie gehört, sieht aber klasse aus Dein "Schaltuch".
AntwortenLöschenViele Grüße von Rübe
ich hab baktus auch noch nie gehört. spucktuch vielleicht ;-) hab ja nen jungen. der würde sowas dann doch nicht tragen. er fängt jetzt eh an, seinen ganz eigenen geschmack zu haben.
AntwortenLöschenmir persönlich gefällt die form eines baktus ja nicht so recht, aber die farbe, die du gewählt hast, find ich UNGLAUBLICH hübsch! auch das muster passt superschön!
AntwortenLöschenSchööööööööööööööööön!
AntwortenLöschenRooooooooooooooosaaaa!